Dorfgemeinschaft Wildbergerhütte
Dorfgemeinschaft Wildbergerhütte

Entstehung & Geschichte

Aus einer Bierlaune heraus im Jahre 1954 entstanden hat der Dorfverein Wildbergerhütte-Bergerhof e.V. im Laufe der Zeit immer vielfältigere Aufgaben übernommen.


Begonnen hatte alles mit der Ausrichtung eines jährlichen Dorffestes. Bald kamen die Kinderbelustigung und ein Festumzug hinzu. Kurz darauf wurde der alljährliche Umzug zum St.Martin eingeführt.


Nicht vergessen werden darf der Einsatz für die Verschönerung und Erhaltung des Ortsbildes. Es wurden Spielplätze erschlossen, der Bau eines Kindergartens vorangetrieben, Ruhebänke aufgestellt und Wanderwege angelegt.
Nicht zu vergessen sind die alljährlichen Arbeiten in und um Wildbergerhütte. Dazu gehören der Umwelttag, die Pflege der öffentlichen Flächen, das Anpflanzen von Sträuchern und Bäumen bis zum Herstellen der Weihnachtsbeleuchtung im Advent.


Dazu kommen die jährlichen Veranstaltungen, die der Dorfverein ausrichtet. Als Erstes ist da natürlich das Dorffest an jedem zweiten Wochenende im Juli. Im Oktober findet der Herbstmarkt in der Turnhalle statt. Und zum Jahresende wird eine Altenfeier in der Turnhalle ausgerichtet.


Leider ist im Jahr 2009 die Städtepartnerschaft mit Roderwolde aus Mangel an Interesse und  Mitgliedern beendet worden. Zum Abschluss wurde dann aber doch noch ein grosses Fest gefeiert.

Ausfürhliche Entstehungsgeschichte

Ausführliche Entstehungsgeschichte
Entstehung und Werdegang der Dorfgemeins[...]
PDF-Dokument [1.9 MB]

Dorfgemeinschaft-Wildbergerhütte

 

51580 Reichshof

Vorsitzende

Natascha Leienbach

Besucherzähler

Druckversion | Sitemap
© Dorfgemeinschaft-Wildbergerhütte // Impressum // Datenschutz

Anrufen

E-Mail

Anfahrt